Kita & Träger

Öffnungszeiten

 

Die Öffnungszeiten der KiTa werden auf Grund von jährlichen Bedarfsermittlungen, die bei den Eltern durchgeführt werden, vom Träger festgelegt. Die Öffnungszeiten sind zur Zeit:

 

bei 35 Wochenstunden

  • Montag - Freitag 7.30 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
  • oder im Block: Montag - Freitag 7.00 bis 14.00 Uhr

bei 45 Wochenstunden

  • Montag – Donnerstag 7.00 bis 16.30 Uhr
  • Freitag 7.00 bis 16.00 Uhr

In der Zeit von 7.00 bis 8.00 Uhr werden die Kinder gruppenübergreifend in einer festgelegten Gruppe betreut. Anmeldungen nach vorheriger Terminabsprache.

 

Schließungszeiten

  • letzte 3 Wochen der Sommerferien NRW
  • zwischen Weihnachten und Neujahr
  • an 3 pädagogischen Arbeitstagen
  • an einem pastoralen Teamtag

Alle Schließungszeiten werden nach den Sommerferien für das kommende Kindergartenjahr bekannt gegeben.

Räume

 

Wir bieten den Kindern in unserer KiTa durchdachte funktionale Räume an, in denen sie sich frei bewegen, selbst Spielgruppen bilden und ihre Aktivitäten frei wählen können:

 

  • ein großzügiges Atelier für unsere Künstler
  • das Bauland für unsere Baumeister
  • das Zwergenland für unsere Kleinsten
  • einen Rollenspiel-, Bewegungs- und Leseraum
  • das Bistro für die Mahlzeiten
  • und ein großzügiges Außengelände

Da jeder Raum seine eigene Funktion hat, haben die Kinder größtmögliche Chancen, nach ihren Neigungen und Wünschen zu spielen und ihre Umwelt zu erfahren. Unsere KiTa verfügt über eine barrierefreie Bauweise, die ein freies Bewegen ohne Hindernisse ermöglicht.

 

Atelier

Bauland

Zwergenland

Träger

 

Kath. Kirchengemeindeverband Sankt Augustin
Alte Marktstraße 45
53757 Sankt Augustin
Tel.: 0 22 41 / 3 98 00

www.katholisch-sankt-augustin.de

 

Der Träger einer Tageseinrichtung für Kinder übernimmt ein hohes Maß an gesetzlichen Verpflichtungen und Aufgaben. Er ist insbesondere für die optimalen Rahmenbedingungen der pädagogischen Arbeit verantwortlich. Es besteht ein regelmäßiger Austausch zwischen Leitung und Träger, sowie eine enge Kooperation im Rat der Tageseinrichtung. Dem Träger ist die bedarfsgerechte und konzeptionelle Weiterentwicklung der KiTa ein besonderes Anliegen.